Sonnenbeobachtung im Schülerlabor
Dieser Kurs richtet sich an Studierende und interessierte Schüler und Schülerinnen und soll in die Amateursonnenbeobachtung einführen. Neben einem Theorieteil, der wichtiges Wissen über die Sonne und die notwendigen Beobachtungsmittel zusammenfasst, fließen auch Praxistipps und konkrete Anwendungsbeispiele in diesen Moodle-Kurs mit ein, um den Teilnehmern einen guten Einstieg in die spannende Welt der Sonnenbeobachtung zu ermöglichen.

Thorlabs Tutorials
In diesem Kurs wird das nötige Wissen für einen gelungenen Thorlabs-Aufbau in einigen kurzen Videos erklärt.
Radioaktivität - von A(tom) bis Z(erfall) - Schülerinnen und Schüler
Radioaktivität ist ein bekannterer Begriff der Physik. Doch was macht die Radioaktivität so besonders? Dieser Kurs ist für Schülerinnen und Schüler.

Radioaktivität von A(tom) bis Z(erfall) - Studierendenversion
Radioaktivität ist ein bekannterer Begriff der Physik. Doch was macht die Radioaktivität so besonders?
Dieser Kurs ist für Studierende, die im Rahmen des Lehr-Lern-Labors "Radioaktivität von A(tom) bis Z(erfall) Schülerinnen und Schüler betreuen.

Radioaktivität von A(tom) bis Z(erfall) - LuL
Radioaktivität ist ein bekannterer Begriff der Physik. Doch was macht die Radioaktivität so besonders?
- Lehrerfortbildung -