Aktionen

HW

Influenzmaschine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Physik und ihre Didaktik Wiki

K (PuD verschob die Seite PuDWiki:HW:Influenzmaschine nach HW:Influenzmaschine, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Umbenennung des Namensraum)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Elektrostatik]]
[[Category:Elektrostatik]]


Zuerst muss hier ein Bild eingefügt werden, auf dem der Gegenstand gut sichtbar ist: <nowiki>[[Datei:Bildname.jpg|mini|Beschreibung]]</nowiki><br>
[[Datei:Influenzmaschine_Blitz.jpg|mini|Eine Influenzmaschine erzeugt einen Blitz.]]
Nun kommt hier eineinleitender Text zur Hardware hin, welcher folgende Fragen beantworten soll:
 
* Name (Gibt es dafür auch noch andere Bezeichnungen?)
Bei einer Influenzmaschine handelt es sich um einen elektrostatischen Generator, der zur Erzeugung von hohen Spannungen das Prinzip der Landungstrennung durch influenz nutzt.
* Hersteller
 
* Maße
* Hersteller: 3B Scientific
* Wichtigste Eigenschaften (Betriebsspannung, Leistung, ...)
* Abmessung: 360 mm x 290 mm x 450 mm
* Scheibendurchmesser: 310 mm
* Funkenlänge: max. 120 mm
* Kurzschlussstrom: ca. 30 μA
* Masse: 3,4 kg
 
== Sammlung ==
An welcher Stelle ist die beschriebene Hardware in der Sammlung zu finden? Gibt es zusäzliche Hinweise zur Lagerung? Wo liegt dazu Zubehört, dass dazu gehört?


== Zubehör ==
== Zubehör ==
Gehören zu dieser Hardware zusätzliche Gegenstände? Wo befinden sich diese in der Sammlung.  
Gehören zu dieser Hardware zusätzliche Gegenstände? Wo befinden sich diese in der Sammlung.  
Füge auch dazu Bilder ein.
Füge auch dazu Bilder ein.
== Sammlung ==
An welcher Stelle ist die beschriebene Hardware in der Sammlung zu finden? Gibt es zusäzliche Hinweise zur Lagerung? Wo liegt dazu Zubehört, dass dazu gehört?


== Experimente ==
== Experimente ==

Version vom 22. Juni 2020, 15:21 Uhr


Datei:Influenzmaschine Blitz.jpg
Eine Influenzmaschine erzeugt einen Blitz.

Bei einer Influenzmaschine handelt es sich um einen elektrostatischen Generator, der zur Erzeugung von hohen Spannungen das Prinzip der Landungstrennung durch influenz nutzt.

  • Hersteller: 3B Scientific
  • Abmessung: 360 mm x 290 mm x 450 mm
  • Scheibendurchmesser: 310 mm
  • Funkenlänge: max. 120 mm
  • Kurzschlussstrom: ca. 30 μA
  • Masse: 3,4 kg

Sammlung

An welcher Stelle ist die beschriebene Hardware in der Sammlung zu finden? Gibt es zusäzliche Hinweise zur Lagerung? Wo liegt dazu Zubehört, dass dazu gehört?

Zubehör

Gehören zu dieser Hardware zusätzliche Gegenstände? Wo befinden sich diese in der Sammlung. Füge auch dazu Bilder ein.

Experimente

Hier werden, wenn vorhanden, Links zu den Experimenten eingefügt, die mit der beschriebenen Hardware umgesetzt werden können.
Andernfalls bleibt die Überschirft ohne Eintrag stehen.

Gefährdungsbeurteilung

Hier wird, falls vorhanden, die zugehörige Gefährdungsbeurteilung verlinkt.
Andernfalls bleibt die Überschirft ohne Eintrag stehen.

Betriebsanweisungen

Hier wird, falls vorhanden, die zugehörige Betriebsanweisung verlinkt.
Andernfalls bleibt die Überschirft ohne Eintrag stehen.

Betriebsanleitung des Herstellers

Zuguterletzt wird hier die Betriebsanleitung des Herstellers verlinkt.

Am Ende des Dokuments kommt eine Galerie aller Bilder, die zu dieser Hardware unter dem Namensraum "Datei:" bereits vorhanden sind.
<gallery mode="packed-hover">
Bildname.jpg
<\gallery>