Aktionen

PL

Interferometer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Physik und ihre Didaktik Wiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Packlisten]]
[[Kategorie:Quantenphysik]]


<div class="row">
<div class="row">
Zeile 11: Zeile 11:
== Benötigtes Material für einen Aufbau ==
== Benötigtes Material für einen Aufbau ==


* Breadbox
* Breadboardbox
* Breadboard
* Breadboard
* Mechanische Stage
* Mechanische Stage
* Laser (mounted) inkl. Netzteil und pasendem "Netzteilaufsatz"
* Laser (mounted) inkl. Netzteil und pasendem "Netzteilaufsatz"
* Linse mit Brennweite f<10 cm
* Linse mit Brennweite f<10 cm
Zeile 20: Zeile 19:
* 2 Spiegel (mounted)
* 2 Spiegel (mounted)


== Was muss in der Breadbox (mindestens) vorhanden sein? ==
== Was muss in der Breadboradbox (mindestens) vorhanden sein? ==


* Optischer Schirm (EDU-VS1)
* Optischer Schirm (EDU-VS1)
Zeile 29: Zeile 28:
* 6 Postholder (davon min. 5 ungefähr gleich hoch)
* 6 Postholder (davon min. 5 ungefähr gleich hoch)
* 6 Bases
* 6 Bases
* 6 Schrauben (M6) mit Unterlegscheiben
* 6 M6-Schrauben mit Unterlegscheiben
* Schraubendreher (Wiha SoftFinish)
* Schraubendreher (Wiha SoftFinish)
** SW5 x 100 (mehr als einer)
** SW5 x 100 (mehr als einer)
Zeile 57: Zeile 56:
* Evtl. ein zusätzliches schwingendes Objekt, das auf dem Breadboard angebracht werden kann.
* Evtl. ein zusätzliches schwingendes Objekt, das auf dem Breadboard angebracht werden kann.


== Was muss in der Breadbox zusätzlich vorhanden sein? ==
== Was muss in der Breadboardbox zusätzlich vorhanden sein? ==


* 1 Strahlteiler
* 1 Strahlteiler
Zeile 75: Zeile 74:
* 2 Kaltgerätekabel
* 2 Kaltgerätekabel


== Was muss in der Breadbox zusätzlich vorhanden sein? ==
== Was muss in der Breadboardbox zusätzlich vorhanden sein? ==


* 1 Post
* 1 Post

Aktuelle Version vom 16. Februar 2023, 10:59 Uhr



Grundaufbau Michaelson-Interferometer

Benötigtes Material für einen Aufbau

  • Breadboardbox
  • Breadboard
  • Mechanische Stage
  • Laser (mounted) inkl. Netzteil und pasendem "Netzteilaufsatz"
  • Linse mit Brennweite f<10 cm
  • Strahlteiler (50:50, nicht-polarisierend)
  • 2 Spiegel (mounted)

Was muss in der Breadboradbox (mindestens) vorhanden sein?

  • Optischer Schirm (EDU-VS1)
  • Magnetischer Laser Safety Schirm (TSM1, 20 cm)
  • Magnetischer Laserhöhen Messer (BHM3)
  • Magnetisches Maßband (MFT1)
  • 6 Posts (davon min. 5 ungefähr gleich lang)
  • 6 Postholder (davon min. 5 ungefähr gleich hoch)
  • 6 Bases
  • 6 M6-Schrauben mit Unterlegscheiben
  • Schraubendreher (Wiha SoftFinish)
    • SW5 x 100 (mehr als einer)
    • 3 mm / 2,5 mm / 2 mm / 1,5 mm / 1,3 mm / 0,9 mm

Erweiterung (Piezo-Stage)

Benötigtes Material für die Erweiterung eines Aufbaus

  • Stage mit Piezomotor (NanoFlex Travel Translation Stage)
  • Piezo Controller mit dem zugehörigen Netzteil
  • SMA-Kabel
  • 1 Kaltgerätekabel
  • Frequenzgenerator
  • BNC-Kabel

Erweiterung (Lautsprecher)

Benötigtes Material für die Erweiterung eines Aufbaus

  • Aktive Lautsprecher mit 3,5 mm-Klinke-Eingang
  • Kabel(kombination) BNC auf 3,5 mm-Klinke
  • Photodiode mit zugehörigem Netzteil
  • 1 Kaltgerätekabel
  • Stimmgabel mit angebrachtem Spiegel (falls nicht vorhanden Stimmgabel, Spiegel (nicht mounted) und Blu Tack)
  • Klöppel
  • Evtl. ein zusätzliches schwingendes Objekt, das auf dem Breadboard angebracht werden kann.

Was muss in der Breadboardbox zusätzlich vorhanden sein?

  • 1 Strahlteiler
  • 1 Post
  • 1 Postholder
  • 1 Base
  • 1 M6-Schraube mit Unterlegscheibe

Erweiterung (Oszilloskop)

Benötigtes Material für die Erweiterung eines Aufbaus

  • 1 Strahlteiler
  • Oszilloskop
  • BNC-Kabel
  • Photodiode mit zugehörigem Netzteil
  • 2 Kaltgerätekabel

Was muss in der Breadboardbox zusätzlich vorhanden sein?

  • 1 Post
  • 1 Postholder
  • 1 Base
  • 1 M6-Schraube mit Unterlegscheibe

Nice to have

  • Powermeter
  • Verlängerungskabel
  • 2-3 extra Spiegel
Grundaufbau eines Michelson-Interferometers.