Aktionen

SW

Andor Solis (S): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Physik und ihre Didaktik Wiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Software der Firma Andor zur zeitaufgelöste Vorgänge. Mithilfe dieser Software lesen wir die Daten des [[HW:Spektrometer_Andor_Shamrock_500i|Spektrometers]] aus.
Software der Firma Andor zur zeitaufgelöste Vorgänge. Mithilfe dieser Software lesen wir die Daten des [[HW:Spektrometer_Andor_Shamrock_500i|Spektrometers]] aus.


__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__
</div>
  <div class="large-5 columns>
{| class="wikitable" style="float:right; margin-right: 50px"; |
{| class="wikitable" style="float:right; margin-right: 50px"; |
|-
|-
Zeile 27: Zeile 23:
| englisch
| englisch
|}
|}
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__
</div>
  <div class="large-5 columns>
[[Datei:SW_Solis_Screenshot.png|Beschreibung|1499px|thumb|center|Screenshot der Software Andor Solis S. Fotografin: Katharina Stütz ]]
   </div>
   </div>
</div>
</div>

Version vom 26. Juni 2023, 15:09 Uhr


Software der Firma Andor zur zeitaufgelöste Vorgänge. Mithilfe dieser Software lesen wir die Daten des Spektrometers aus.

Link https://andor.oxinst.com/downloads/view/andor-solis-64-bit-4.32.30065.0
Aktuelle Version 4.32.30065.0 (01.09.2023)
Entwickler Andor
Betriebssystem Windows XP, Vista, 7, 8, 10 mit 32 und 64 Bit
Sprache englisch


Screenshot der Software Andor Solis S. Fotografin: Katharina Stütz

Installationshinweise

  • Im Installationsprozess muss die verwendete Kamera ausgewählt werden. Hier: iVac 324 FI
  • Nach der Installation sollten sich alle nötigen Driver im Ordner Shamrock USB DriverAndor Solis-Ordner befinden.
  • Erst jetzt sollte das Spektrometer an den Computer angeschlossen und das Spektrometer angeschaltet werden.
  • Der Istallations-Wizzard für die Treiber der Hardware sollten nun starten. Passiert dies nicht sollte die Installation manuel gestartet werden.
  • Beim ersten Starten der Software sollte darauf geachtet werden, dass die Temperatur der Kamera uf -60°C eingestellt ist. Dies sollte bei der Software unten links im Eck angezeigt werden.

Einstellungsmöglichkeiten

Hintergrund messen und herausfiltern

  • Zunächst sollte das Experiment so aufgebaut werden, dass sich Alles am vorgesehenen Ort befindet, das Experiment aber noch nicht eingeschaltet wurde.
  • Um den Hintergrund aufzunehmen navigiert man: "Acquisition" -> "Take Background"
  • Um dann eine Messung ohne Hintergrund aufnehmen zu können muss der Datentyp geändert werden: "Acquisition" -> "Setup Data Type" -> "Counts (Bg corrected)"

Experimente

Bedienungsanleitung des Herstellers

Fotos

Am Ende des Dokuments kommt eine Galerie aller Bilder, die zu dieser Software unter dem Namensraum "Datei:" bereits vorhanden sind.
<div class="row"> <div class="large-4 large-centered columns"> <ul class="example-orbit" data-orbit> <li class="active"> [[Datei:Bild.png|slide 1]] <div class="orbit-caption"> Bildbeschreibung </div> </li> </ul> </div> </div>

Literatur


88x31.png Universität Stuttgart, 5. Physikalisches Institut, AG Physik und ihre Didaktik, lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0