Aktionen

Datei

HW Materie Spinthariskop Gitter.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Physik und ihre Didaktik Wiki

(Blick auf das Schutzgitter des Spinthariskops. Die weiße Schicht darunter besteht aus mit Cu dotiertem ZnS, welches durch Alphastrahlung zu Szintillationen angeregt werden kann.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Blick auf das Schutzgitter des Spinthariskops. Die weiße Schicht darunter besteht aus mit Cu dotiertem ZnS, welches durch Alphastrahlung zu Szintillationen angeregt werden kann.
Blick auf das Schutzgitter des Spinthariskops. Die weiße Schicht darunter besteht aus mit Cu dotiertem ZnS, welches durch Alphastrahlung zu Szintillationen angeregt werden kann.
Fotograf: Axel-Thilo Prokop
== Lizenz ==
== Lizenz ==
{{[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International]}}
{{Universität Stuttgart, 5. Physikalisches Institut, AG Physik und ihre Didaktik, lizenziert unter [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de CC BY-NC-SA 4.0]}}

Aktuelle Version vom 2. August 2022, 16:41 Uhr

Beschreibung

Blick auf das Schutzgitter des Spinthariskops. Die weiße Schicht darunter besteht aus mit Cu dotiertem ZnS, welches durch Alphastrahlung zu Szintillationen angeregt werden kann. Fotograf: Axel-Thilo Prokop

Lizenz

{{Universität Stuttgart, 5. Physikalisches Institut, AG Physik und ihre Didaktik, lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0}}

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:06, 12. Aug. 2021Vorschaubild der Version vom 20:06, 12. Aug. 2021800 × 533 (188 KB)Aprokop (Diskussion | Beiträge)Blick auf das Schutzgitter des Spinthariskops. Die weiße Schicht darunter besteht aus mit Cu dotiertem ZnS, welches durch Alphastrahlung zu Szintillationen angeregt werden kann.

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: